Sie können diese Seite als PDF DOWNLOADEN!
Klassifikation der Dienstleistung
2. Betreuung und Pflege: 2.2. Wohnung, 2.3. Menschen
Detaillierte Beschreibung der Dienstleistung
Die Seniorenhilfe "Junge Panther" betreut hilfs- und pflegebedürftiger Menschen. Das Angebot umfasst Heim- und Pflegehilfe, Besuchs- und Begleitdienst, Reinigungsdienstleistungen, Hauskrankenpflege sowie Kinderbetreuung.
Erklärung, warum diese Dienstleistung als ökonomisch,
ökologisch oder sozial betrachtet wird.
Die angebotenen Dienstleistungen tragen zu einer wesentlichen
Verbesserung der Lebensqualität von hilfs- und pflegebedürftigen Menschen
bei.
Die betreuten Menschen können länger in ihrer gewohnten Umgebung bleiben,
Einweisungen in kostenintensive Pflegeheime werden verhindert bzw. hinausgezögert,
ebenso Krankenhausaufenthalte.
Unternehmensprofil | |
Name | Seniorenhilfe "Junge Panther" Verein zur Verbesserung der Lebensbedingungen hilfs- und pflegebedürftiger Menschen |
Adresse | Rennweg 84 1030 Wien |
Telefon | 01/798 33 88 01/798 24 59 |
friedrich.schedle@reflex.at | |
Internet Homepage | http://suche.dachverband.at/ |
Anzahl der Mitarbeiter | 130 |
Externer Dienstleistungsanbieter |
X
|
|
Öffentlich | ||
Non-profit Organisation, Verein | ||
Kommerziell |
X
|
|
Wohnbauunternehmen | ||
Angebot: | ||
Kerngeschäft | ||
verpflichtet | ||
Ergänzendes Angebot | ||
Zusätzliches Angebot | ||
Art der Versorgung: | ||
Direkt | ||
Auslagerung | ||
Zusammenarbeit | ||
Vermittlung | ||
Unterstützung | ||
Organisierte Selbsthilfe |
Tick | Gesellschaft | Tick | Ökologie | Tick | Ökonomie |
X
|
Förderung von benachteiligten Personen | Material: | Schaffung und/oder Absicherung von Arbeitsplätze | ||
X
|
Förderung der Gesundheit | Produktlebensdauer | Verbesserung der finanziellen Situation des Bewohners | ||
Förderung der Sicherheit | Wasser | Förderung der regionalen Wirtschaft | |||
Behebung von Missstände | Energie | Schaffung von Arbeitsplätze für benachteiligte Personen | |||
X
|
Verbesserung der Sozialkontakte | Abfall und Emissionen |
X
|
Finanzielle Absicherung der Organisation | |
X
|
Erhöhung des Wohnkomforts | Landwirtschaft | Explizite ökologische oder soziale Strategie | ||
Erhöhung der Lebensqualität im Wohnumfeld | Raum | Förderung einer geldfreien Wirtschaftsweise | |||
Förderung von Selbstbestimmung und Mitsprache | Transport | Erhalt von Förderung, Subventionen, etc. | |||
Beratung und Information | Biodiversität |